GSC
Schallgeschützte Kompaktschneidmühlen
- Außerhalb der Maschine einstellbare Messer mittels Einstell-Lehre
- Mobile, kompakte Bauweise
- Verschiedene Rotorvarianten
- Lärmschutz
- Aggressive, tangentiale Zuführung
GSC - Schallgeschützte Kompaktschneidmühlen
Die Justierung aller Messer erfolgt außerhalb der Schneidmühle in einer Einstelllehre, die zum Lieferumfang gehört.
Dadurch entfallen lästige Einstellarbeiten innerhalb der Maschine.
Die Mühlen der GSC-Baureihe können je nach Aufgabenstellung mit verschiedenen Rotortypen ausgestattet werden.
Die Rotormesser sind nach neuester V-Schnitt-Technologie angeordnet, die stets für ein hochwertiges Mahlgut sorgt.
Um die Maschinenabmessungen möglichst kompakt zu halten, wurde der Schaltschrank in die Lärmschutzbox integriert.
GSC Baureihen
GSC 300
Allgemeine Beschreibung
Die Maschinen der GSC-Baureihe sorgen mit ihrer kompletten Schallschutzeinhausung für ein angenehmes Arbeitsumfeld.
Der Lärmschutz basiert auf Verwendung modernster Schalldämm-materialien. Es stehen verschiedene Rotortypen mit Arbeitsbreiten von 300 bis 1000 mm zur Verfügung.
Die in einer Stahl-Schweiß-Konstruktion gefertigte Mahlkammer in Verbindung mit den V-förmig angeordneten Rotormessern unterstreichen die universelle Einsetzbarkeit dieser Maschinen.
Auch wenn die Maschinen vollständig eingehaust sind, so ist dennoch eine schnelle und benutzerfreundliche Zugänglichkeit für Wartungs- und Reinigungsarbeiten sichergestellt.
Anwendungen
Die GSC-Baureihe ist ideal für alle Spritzguss- und Blasbetriebe.
Die in einer stabilen Stahl-/Schweiß-Konstruktion gefertigten Gehäuse ermöglichen in Verbindung mit den V-Schnitt-Rotoren eine lange Lebensdauer und universelle Einsetzbarkeit.
Durch die tangentiale Gehäusegeometrie zusammen mit der V-Schnitt-Technologie werden selbst sperrige und großvolumige Teile vom Rotor angenommen und zerkleinert.
Alle Maschinen der GSC-Baureihe liefern stets ein hochwertiges Mahlgut – unabhängig davon, ob es sich beim Aufgabematerial um Spritzguss-, Blasabfälle, Profile, dünnwandige Platten oder Folien handelt.
Durch ihren geringen Platzbedarf lassen sie sich einfach in bestehende Produktionsprozesse integrieren.
Technische Daten und Abmessungen
Typ | 300/300 | 300/600 | 300/1000 |
---|---|---|---|
Rotordurchmesser (mm) | 300 | 300 | 300 |
Rotorbreite (mm) | 300 | 600 | 1000 |
Antrieb (kW) | 7.5 | 18.5 | 18.5 |
Rotormesser (Reihen) | 3 | 3 | 3 |
Statormesser (Reihen) | 2 | 2 | 2 |
Sieblochung (mm) | > 6 | > 6 | > 6 |
Schneidgehäuse (mm x mm) | 400 x 290 | 400 x 590 | 400 x 990 |
Gewicht ca. (kg) | 1200 | 1400 | 1850 |
A (mm) | 1550 | 1550 | 1550 |
B (mm) | 420 | 420 | 420 |
C (mm) | 1570 | 1570 | 1570 |
D (mm) | 300 | 590 | 990 |
E (mm) | 1300 | 1600 | 1900 |
Weitere Informationen zu diesem Modell erhalten Sie auf
GSC 500
Allgemeine Beschreibung
Die Maschinen der GSC-Baureihe sorgen mit ihrer kompletten Schallschutzeinhausung für ein angenehmes Arbeitsumfeld.
Der Lärmschutz basiert auf Verwendung modernster Schalldämm-materialien. Es stehen verschiedene Rotortypen mit Arbeitsbreiten von 500 bis 1400 mm zur Verfügung.
Die in einer Stahl-Schweiß-Konstruktion gefertigte Mahlkammer in Verbindung mit den V-förmig angeordneten Rotormessern unterstreichen die universelle Einsetzbarkeit dieser Maschinen.
Auch wenn die Maschinen vollständig eingehaust sind, so ist dennoch eine schnelle und benutzerfreundliche Zugänglichkeit für Wartungs- und Reinigungsarbeiten sichergestellt.
Anwendungen
Die GSC-Baureihe ist ideal für alle Spritzguss- und Blasbetriebe.
Die in einer stabilen Stahl-/Schweiß-Konstruktion gefertigten Gehäuse ermöglichen in Verbindung mit den V-Schnitt-Rotoren eine lange Lebensdauer und universelle Einsetzbarkeit.
Durch die tangentiale Gehäusegeometrie zusammen mit der V-Schnitt-Technologie werden selbst sperrige und großvolumige Teile vom Rotor angenommen und zerkleinert.
Alle Maschinen der GSC-Baureihe liefern stets ein hochwertiges Mahlgut – unabhängig davon, ob es sich beim Aufgabematerial um Spritzguss-, Blasabfälle, Profile, dünnwandige Platten oder Folien handelt.
Durch ihren geringen Platzbedarf lassen sie sich einfach in bestehende Produktionsprozesse integrieren.
Technische Daten und Abmessungen
Typ | 500/500 | 500/700 | 500/1000 | 500/1400 |
---|---|---|---|---|
Rotordurchmesser (mm) | 500 | 500 | 500 | 500 |
Rotorbreite (mm) | 500 | 700 | 1000 | 1400 |
Antrieb (kW) | 30 | 37 | 45 | 45 |
Rotormesser (Reihen) | 3 oder 5 | 3 oder 5 | 3 oder 5 | 3 oder 5 |
Statormesser (Reihen) | 2 oder 3 | 2 oder 3 | 2 oder 3 | 2 oder 3 |
Sieblochung (mm) | > 6 | > 6 | > 6 | > 6 |
Schneidgehäuse (mm x mm) | 560 x 500 | 560 x 700 | 560 x 990 | 560 x 1400 |
Gewicht ca. (kg) | 2200 | 2500 | 3000 | 5500 |
A (mm) | 1930 | 1930 | 2160 | 2160 |
B (mm) | 580 | 580 | 580 | 580 |
C (mm) | 1870 | 1870 | 1930 | 1930 |
D (mm) | 515 | 715 | 985 | 1430 |
E (mm) | 1550 | 1750 | 2100 | 2600 |
Weitere Informationen zu diesem Modell erhalten Sie auf
GSC 700
Allgemeine Beschreibung
Die Maschinen der GSC-Baureihe sorgen mit ihrer kompletten Schallschutzeinhausung für ein angenehmes Arbeitsumfeld.
Der Lärmschutz basiert auf Verwendung modernster Schalldämm-materialien. Es stehen verschiedene Rotortypen mit Arbeitsbreiten von 700 bis 1400 mm zur Verfügung.
Die in einer Stahl-Schweiß-Konstruktion gefertigte Mahlkammer in Verbindung mit den Die Maschinen der GSC-Baureihe sorgen mit ihrer kompletten Schallschutzeinhausung für ein angenehmes Arbeitsumfeld.
Der Lärmschutz basiert auf Verwendung modernster Schalldämm-materialien. Es stehen verschiedene Rotortypen mit Arbeitsbreiten von 700 bis 1400 mm zur Verfügung. Die in einer Stahl-Schweiß-Konstruktion gefertigte Mahlkammer in Verbindung mit den
Anwendungen
Die GSC-Baureihe ist ideal für alle Spritzguss- und Blasbetriebe.
Durch die tangentiale Gehäusegeometrie zusammen mit der V-Schnitt-Technologie werden selbst sperrige und großvolumige Teile vom Rotor angenommen und zerkleinert.
Alle Maschinen der GSC-Baureihe liefern stets ein hochwertiges Mahlgutunabhängig davon, ob es sich beim Aufgabematerial um Spritzguss-, Blasabfälle, Profile, dünnwandige Platten oder Folien handelt.
Durch ihren geringen Platzbedarf lassen sie sich sowohl in bestehende Produktionsprozesse integrieren als auch als Zentralmühle verwenden.
Technische Daten und Abmessungen
Typ | 700/700 | 700/1000 | 700/1400 |
---|---|---|---|
Rotordurchmesser (mm) | 700 | 700 | 700 |
Rotorbreite (mm) | 700 | 1000 | 1400 |
Antrieb (kW) | 45 | 55 | 55 |
Rotormesser (Reihen) | 5 oder 7 | 5 oder 7 | 5 oder 7 |
Statormesser (Reihen) | 2 oder 3 | 2 oder 3 | 2 oder 3 |
Sieblochung (mm) | > 6 | > 6 | > 6 |
Schneidgehäuse (mm x mm) | 720 x 700 | 720 x 990 | 720 x 1400 |
Gewicht ca. (kg) | 4200 | 5100 | 6200 |
A (mm) | 2260 | 2260 | 2260 |
B (mm) | 780 | 780 | 780 |
C (mm) | 2240 | 2240 | 2240 |
D (mm) | 715 | 915 | 1430 |
E (mm) | 1830 | 2100 | 2600 |
Weitere Informationen zu diesem Modell erhalten Sie auf
Die Werte der einzelnen Maschinen können aufgrund von Modifikationen von den Werten der Tabellen abweichen.
Die korrekten Werte erfahren Sie von Ihrem Ansprechpartner.
Sie haben Fragen?
Sie haben Fragen zu dieser Maschine? Können Sie etwas nicht finden?
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Wir helfen Ihnen gerne weiter.